Nachhaltiges Wirtschaften ist von entscheidender Bedeutung, um den globalen Herausforderungen zur Sicherung unserer Lebensgrundlagen für Mensch und Natur gerecht zu werden. Dabei spielt die Kreislaufwirtschaft eine zentrale Rolle.
Sowohl deutsche als auch dänische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, den steigenden Anforderungen von Kund:innen und Geschäftspartner:innen gerecht zu werden, wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig nachhaltig zu handeln.
Darüber hinaus fordern immer mehr Arbeitnehmende flexibles Arbeiten, eine ausgewogene Work-Life-Balance sowie Jobs mit Sinn. Insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen fehlen jedoch häufig die Ressourcen, um sich diesen Herausforderungen zu widmen.
GrønBusiness unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) dabei, ihre Dienstleistungen und Prozesse nachhaltiger auszurichten. Damit ermöglicht GrønBusiness Unternehmen und Wirtschaftsakteuren die praktische Nutzung der Potenziale der Kreislaufwirtschaft sowie anderer Maßnahmen, die auf den Sustainable Development Goals (SDGs) basieren.
Durch den grenzüberschreitenden Austausch von Wissen und Erfahrungen kann GrønBusiness verlässliche Lösungen für die "Grüne Region" präsentieren. Indem wir Lösungsansätze aus verschiedenen Perspektiven betrachten, können wir umfassendere und konkrete Ansätze entwickeln. Dadurch erhöhen wir das Bewusstsein für ressourceneffiziente Systeme, unterstützen den Übergang zur Kreislaufwirtschaft und stärken die Wettbewerbsfähigkeit und das Image der deutsch-dänischen Grenzregion.
Oft wissen Unternehmen, WAS sie tun sollten, aber nicht genau WIE sie es umsetzen können. Unsere Hauptziele sind:
Unser Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, vom "Wissen über" zum "ins Handeln kommen" zu gelangen.
Nehmen Sie gerne Kontakt auf zu den Ansprechpartner:innen in Ihrer Region: