Infoportal DE

Strategiepapier - Leitfaden für Nachhaltigkeit und Unternehmensförderung
Infoportal DE · 05.02.2025
Das Strategiepapier gibt Ihnen einen Überblick über die Nachhaltigkeitsagenda aus der Sicht der Wirtschaft. Darüber hinaus können Sie lernen, wie man einen Unternehmer und sein Umfeld versteht. Das Papier enthält Instrumente und Modelle für die Zusammenarbeit mit KMU und anderen Akteuren der Unternehmensentwicklung.
GrønInsights: Meincke's Malerfirma aus Sorø auf Seeland
Infoportal DE · 05.02.2025
Einblicke in zukunftsorientierte Unternehmen aus Deutschland und Dänemark

GrønInsights: TRASER Software GmbH aus Kiel
Infoportal DE · 05.02.2025
Einblicke in zukunftsorientierte Unternehmen aus Deutschland und Dänemark
GrønInsights: FysioCenter Kalundborg aus Kalundborg
Infoportal DE · 05.02.2025
Einblicke in zukunftsorientierte Unternehmen aus Deutschland und Dänemark

GrønInsights: Bäcker Hansen aus Wrixum auf Föhr
Infoportal DE · 05.02.2025
Einblicke in zukunftsorientierte Unternehmen aus Deutschland und Dänemark
GrønInsights: Hamsø Engineering aus Sønderborg in der Region Süddänemark
Infoportal DE · 05.02.2025
Einblicke in zukunftsorientierte Unternehmen aus Deutschland und Dänemark

GrønInsights: Unverpacktladen AbfüllBar aus Rendsburg
Infoportal DE · 05.02.2025
Einblicke in zukunftsorientierte Unternehmen aus Deutschland und Dänemark
GrønInsights: Blue-Tech aus Bramming in der Region Süddänemark
Infoportal DE · 05.02.2025
Einblicke in zukunftsorientierte Unternehmen aus Deutschland und Dänemark

Voluntary Sustainability Standard for SME (VSME)
Infoportal DE · 05.02.2025
Ziel des Standards ist es, eine einheitliche, skalierbare und praxisorientierte Grundlage für Nachhaltigkeitsberichte von nicht börsennotierten KMU bereitzustellen. Die VSME besteht aus zwei Teilen: einem Basismodul und einem umfassenden Modul, so dass die Unternehmen die Stufe wählen können, die ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
ESG leicht erklärt – Leitfaden für kleine Unternehmen
Infoportal DE · 05.02.2025
Der Leitfaden bietet eine Einführung in das Thema ESG (Environment, Social, Governance). Er erklärt die wichtigsten Begriffe, zeigt konkrete Maßnahmen für kleine Unternehmen auf und eröffnet Chancen zur Kostensenkung, Kundenbindung und Mitarbeiterzufriedenheit – das ideale Werkzeug für den Einstieg.