· 

GrønInsights: Unverpacktladen AbfüllBar aus Rendsburg

Den Gründerinnen Jenny Kiehn und Britta Müller kam die Idee während des gemeinsamen Sommerurlaubes im Jahr 2020, nachdem Jenny Kiehn sich beim Einkauf über die vielen Plastikverpackungen ärgerte. Mittlerweile hat der Unverpacktladen mit Café 10 Mitarbeitende und bietet ein breites Sortiment an Waren, darunter frisches Obst, Gemüse und Milchprodukte aus der Region.  

Kunden können ihre eigenen Behälter mitbringen und so Verpackungsmüll vermeiden. Die Waren werden in Großgebinden oder Pfandbehältern angeliefert und lose weiterverkauft. Sowohl im Laden als auch im angeschlossenen Café werden regionale, biologische und fair gehandelte Produkte verwendet. Das stärkt die lokale Wirtschaft und fördert nachhaltige Landwirtschaft.  

„Besonders motiviert uns die Zusammenarbeit mit dem regionalen Einzelhandel und vor allem mit den Landwirten. Wir wollen das Bewusstsein dafür schärfen, was für tolle Produkte es bei uns „um die Ecke“ gibt und vor allem, was für eine gute Qualität sie haben.“ erläutern die Inhaberinnen.

Regelmäßig finden Veranstaltungen statt, die das Bewusstsein für nachhaltigen Konsum schärfen und die Gemeinschaft stärken. Die AbfüllBar zeigt, dass jeder von uns einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt leisten kann. 


GrønInsights: Einblicke in zukunftsorientierte Unternehmen aus Deutschland und Dänemark

Ideen zu betrieblicher Nachhaltigkeit gibt es viele, aber wie setzen Unternehmen diese eigentlich in der Praxis um? Und wie machen das unsere Nachbarn in Dänemark? 
Hier werfen wir einen Blick hinter die Kulissen von Unternehmen und zeigen, an welchen Strategien sie arbeiten, was die Beweggründe dafür sind und wie sie ihre Mitarbeitenden aktiv in den Prozess einbinden.
Dabei geht es nicht um perfekte Best-Practices, sondern gute Beispiele, die zeigen, dass es nicht „den einen“ Weg gibt, um sich zukunftsorientiert aufzustellen, aber viele spannende Möglichkeiten.


Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns einfach!