Ganz nach dem Motto „Altes geht, Neues kommt“ geht der Betrieb mit rund 60 Mitarbeitenden immer wieder neue Wege und setzt auf Innovation und Nachhaltigkeit.
Die Bäckerei hat ihr Sortiment reduziert, um sich auf hochwertige Produkte zu fokussieren und nutzt die Backboard-App, mit der Überproduktion vermieden wird. Regionale Wertschöpfung ist ebenfalls
ein wichtiges Thema: zum Backen werden möglichst Zutaten aus der Region verwendet, was die Transportwege kurzhält.
Der erfolgreiche Onlineshop wurde geschlossen, um Backwaren nicht mehr per Post um die halbe Welt zu verschicken. Bäcker Hansen hat darüber hinaus bereits viele Verpackungen reduziert. Da das
Angebot an alternativen (Um)Verpackungen noch begrenzt ist, prüft das Unternehmen kontinuierlich neue Optionen und stellt auf nachhaltigere Lösungen um, wo immer es möglich ist.
Auch mit Energie Ressourcen wird verantwortungsvoll umgegangen, denn durch Investitionen in eigene Energietechnik deckt der Betrieb einen großen Teil seines Bedarfs selbst. Bäcker Hansen ist
außerdem Teil der Initiative FÖHRgreen, die nachhaltiges Handeln und Denken auf der Insel Föhr für Einheimische und Touristen erlebbar macht.
Die Bäckerei hat sich zum Ziel gesetzt, einen Beitrag zu den großen Themen zu leisten, die die Welt verändern. Mitarbeiterin Jana Norica beschreibt dies so: „Wer den Mut hat, heute zu handeln,
schafft die Veränderung, die morgen zählt.“ Denn „Nichts tun, ist keine Option“, so Geschäftsführer Volker Hansen.
GrønInsights: Einblicke in zukunftsorientierte Unternehmen aus Deutschland und Dänemark
Ideen zu betrieblicher Nachhaltigkeit gibt es viele, aber wie setzen Unternehmen diese eigentlich in der Praxis um? Und wie machen das unsere Nachbarn in Dänemark?
Hier werfen wir einen Blick hinter die Kulissen von Unternehmen und zeigen, an welchen Strategien sie arbeiten, was die Beweggründe dafür sind und wie sie ihre Mitarbeitenden aktiv in den Prozess
einbinden.
Dabei geht es nicht um perfekte Best-Practices, sondern gute Beispiele, die zeigen, dass es nicht „den einen“ Weg gibt, um sich zukunftsorientiert aufzustellen, aber viele spannende
Möglichkeiten.