![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=940x10000:format=png/path/s704c8e04e1965a7d/image/ibc368b79028837c0/version/1737554420/image.png)
Das FysioCenter Kalundborg ist ein Gesundheitszentrum mit einem engagierten Team von über 20 engagierten und spezialisierten Gesundheitsfachkräften und Servicepersonal.
Das Zentrum wird von dem Ehepaar Maja und Thomas Helbo Jensen geleitet, die im vergangenen Sommer die Jugendherberge Kalundborg übernommen haben, um Kalundborgs neues „Gesundheitshotel“ zu
schaffen. Nachhaltigkeit war schon vor der Übernahme ein durchgängiges Element beider Unternehmen, und mit dieser Übernahme durchdringt die ESG-Arbeit (Environment, Social, Governance) alle
Bereiche des künftigen „Gesundheitshotels“.
„Wir alle müssen tun, was wir können, um die Ressourcen der Erde zu schonen“, sagt Maja Helbo Jensen und fährt fort: “Wir haben uns schon immer auf die Nachhaltigkeit für die Menschen
konzentriert. Das gilt sowohl intern in unserem Team als auch extern, wenn wir als Berater anderen Organisationen geholfen haben, ein gesundes Arbeitsleben zu schaffen.“
Seit der Übernahme der Herberge hat sich ein Großteil der Arbeit auf die Frage konzentriert, wie man nachhaltig renovieren kann. „Wir haben uns dafür entschieden, die alten Ziegel, die gut und
langlebig waren, bei der laufenden Erneuerung des Unterdachs wiederzuverwenden. Außerdem ersetzen wir die Fenster nur, wo es notwendig ist, und renovieren die alten, wo es möglich ist“, sagt
Thomas Helbo Jensen.
Bei der Umstellung auf das „Gesundheitshotel“ hat das Unternehmen beschlossen, der Zeit den Vorrang zu geben. „Wir haben zwei fantastische Mitarbeitenden Teams, die diese Reise mitmachen, also
haben wir Zeit damit verbracht, einander zuzuhören und voneinander zu lernen“, sagt Maja Helbo Jensen.
GrønInsights: Einblicke in zukunftsorientierte Unternehmen aus Deutschland und Dänemark
Ideen zu betrieblicher Nachhaltigkeit gibt es viele, aber wie setzen Unternehmen diese eigentlich in der Praxis um? Und wie machen das unsere Nachbarn in Dänemark?
Hier werfen wir einen Blick hinter die Kulissen von Unternehmen und zeigen, an welchen Strategien sie arbeiten, was die Beweggründe dafür sind und wie sie ihre Mitarbeitenden aktiv in den Prozess
einbinden.
Dabei geht es nicht um perfekte Best-Practices, sondern gute Beispiele, die zeigen, dass es nicht „den einen“ Weg gibt, um sich zukunftsorientiert aufzustellen, aber viele spannende
Möglichkeiten.